Abschluss-Symposium des Projektes "Streuobstwiesen aktiv"
29. April 2023 und 30. April 2023 jeweils von 9 bis 17 UhrTechnologiezentrum Lichtenau, Leihbühl 21, 33165 Lichtenau
Bei der Tagung werden aktuelle Ansätze und innovative Ideen, die dem Erhalt von Streuobstwiesen dienen können, mit drei kurzen Vorträgen vorgestellt. Themen sind der Streuobst-Pakt aus Bayern und das Thüringer Handlungsmodell, alternative Gestaltungsmöglichkeiten und (Obst-)Arten für Streuobstwiesen sowie der Beitrag von Umweltbildung für deren zukünftigen Erhalt.
In drei Workshops werden die vorgestellten Themen diskutiert und deren potenzielle Anwendung für das eigene Tätigkeitsumfeld reflektiert. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, in zwei Workshops mitzuwirken. Die Ergebnisse werden im Plenum vorgestellt. Am zweiten Tagungstag rundet eine Exkursion zu einem erfolgreichen Projekt das Programm ab.
Leitung: Friederike Stelzner-Langner, Peter Trapet
Teilnehmerzahl: 40-80 Personen
Anmeldung bis 1.4.2023
Anmeldung an: info(at)streuobstwiesen-aktiv.de
Kosten: 80 € inklusive Getränken, Snacks und Mittagsimbis am Samstag